Gewinner Nachzuchtpreis 2016
Gewinner Nachzuchtpreis 2017
Nachdem wir die Verleihung des Nachzuchtpreises für einige Jahre pausiert haben, möchten wir 2025 wieder ein hervorragendes Zuchtprojekt prämieren. Anmeldungen können eingereicht werden bis Ende April 2025.
Die Interessengemeinschaft Terrarienfreunde prämiert jedes Jahr ein hervorragendes Nachzuchtprojekt.
Auch wenn die Haltung von Terrarientieren in erster Linie der Befriedigung des Terrarianers und dessen Interesse an der Natur dient, so hat sie auch den positiven Effekt, dass eine grosse Vielfalt an Tierarten in Gefangenschaft erhalten und vermehrt wird, deren Fortbestand in der Natur aufgrund des fortwährenden Verschwindens ihrer Lebensräume ungewiss ist.
Die IGT vertritt deshalb den Standpunkt, dass sich die Terraristik mit einer möglichst breiten Vielfalt an Arten beschäftigen sollte. Die primäre Zuchtmotivation sollte dabei im Interesse an den Wildtieren bestehen, und nicht in der Produktion trendiger Haustiere.
In den letzten Jahren hat sich der Trend jedoch dahin entwickelt, dass die Zucht auf einige wenige Standardarten konzentriert wurde. Von diesen werden dafür sehr grosse Mengen vermehrt und auf den Markt gebracht. Nicht selten handelt es sich dabei um die gezielte Zucht von Farbmutationen.
Wir wollen diesem Trend entgegen wirken und haben hierfür den IGT Terraristik Nachzuchtpreis ins Leben gerufen. Damit soll gezielt der Zweig der Terraristik gefördert werden, der sich abseits des Mainstream mit der Haltung und Zucht anspruchsvoller und seltener Arten befasst.
Die Teilnahme steht jedem offen, sofern das Wettbewerbsreglement eingehalten wird.
Der Gewinner erhält ein Preisgeld in der Höhe von 500.- Fr. ausbezahlt. Die Anmeldung muss per Email bis spätestens am 30. April erfolgen. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen sind im Wettbewerbsreglement zu finden.